Trainer Malte Müller im Sommerinterview über Brakes Ambitionen in der Landesliga

Neues Level, alte Stärke?

Anzeige (Markant Ellwürden)

Als frischgebackener Landesliga-Aufsteiger startet der SV Brake mit viel Euphorie in die neue Saison. Cheftrainer Malte Müller spricht im „sportgasm“-Sommerinterview über die Vorbereitung, Neuzugänge und seine Erwartungen an das Abenteuer Landesliga.

„sportgasm“: Moin Malte, schön, dass du dir Zeit nimmst und unsere Fragen beantwortest! Wie zufrieden bist du mit der bisherigen Vorbereitung?
Insgesamt bin ich mit der Vorbereitung zufrieden. Die Jungs haben vom ersten Tag an gut mitgezogen, und wir konnten intensiv an der Fitness sowie an inhaltlichen Themen arbeiten.
Außerdem sind wir – abgesehen von der Verletzung von Jan Speer – weitestgehend verletzungsfrei geblieben. Jetzt freuen wir uns natürlich alle, dass es endlich mit den Pflichtspielen losgeht.

„sportgasm“: Welche Erkenntnisse hast du aus den Testspielen gewonnen?
Wenn man sich unsere Ergebnisse anschaut, haben wir schon ganz gut performt. Dennoch gab es immer wieder Phasen, in denen wir den Faden verloren haben und nicht so gespielt haben, wie wir uns das vorstellen. Klar ist: Gute Ergebnisse in Testspielen bringen dir nichts, wenn du zum Saisonstart keine Punkte holst.
Ein guter Start wird extrem wichtig – genau wie in der letzten Saison. Kommt man gut rein, entsteht ein positiver Flow – und die Euphorie in Brake könnte weiter wachsen.

„sportgasm“: Gibt es Spieler, die sich besonders hervorgetan haben?
Ich möchte niemanden speziell hervorheben. Ich finde, sowohl die etablierten Spieler als auch die Neuzugänge haben in der Vorbereitung Gas gegeben und gezeigt, dass sie sich in jeder Einheit und jedem Spiel verbessern wollen. Genau das wünschen wir uns.

Anzeige

„sportgasm“: Wie ist die Stimmung innerhalb der Mannschaft aktuell?
Die Stimmung ist gut. Die Neuzugänge wurden bestens aufgenommen und haben sich schnell integriert. Man merkt: Die Jungs brennen darauf, dass es losgeht.

„sportgasm“: Wo siehst du aktuell noch Verbesserungsbedarf?
Da wir den Kern der Aufstiegsmannschaft halten konnten und uns auf nahezu allen Positionen verstärkt haben, sind wir mit dem aktuellen Kader sehr zufrieden. Die Kaderplanung ist daher abgeschlossen.

„sportgasm“: Gab es Neuzugänge, die deiner Meinung nach sofort weiterhelfen können?
Alle Neuzugänge bringen ihre individuelle Qualität mit und passen hervorragend ins Team. Sie haben sich schnell eingefunden, und ich bin überzeugt, dass sie uns schon zum Saisonstart weiterhelfen werden.

„sportgasm“: Ist der Kader aus deiner Sicht vollständig oder planst du noch weitere Veränderungen?
Wir sind auf nahezu jeder Position doppelt besetzt und mit dem Kader sehr zufrieden. Deshalb ist die Kaderplanung vorerst abgeschlossen.

„sportgasm“: Was sind die sportlichen Ziele für die kommende Saison?
Wir wollen uns schnellstmöglich in der Landesliga etablieren und eine gute Rolle spielen. Zudem möchten wir uns als Mannschaft weiterentwickeln – und jeden einzelnen Spieler verbessern.

„sportgasm“: Wie realistisch ist aus deiner Sicht der Klassenerhalt?
Die Landesliga ist eine anspruchsvolle Liga. Gerade zu Beginn könnten wir auch mal Lehrgeld zahlen. Aber wir sind total überzeugt von unserem Team und glauben fest daran, dass wir bestehen werden.

„sportgasm“: Welche Teams siehst du als Favoriten der Liga?
Die Liga ist insgesamt sehr ausgeglichen. Einen klaren Favoriten sehe ich nicht. Für mich gehören der VfL Oldenburg, BW Papenburg und Eintracht Nordhorn zum erweiterten Favoritenkreis.

„sportgasm“: Wird es Änderungen im Spielsystem im Vergleich zur letzten Saison geben?
Grundsätzlich wollen wir unserer Spielweise treu bleiben. Das System passt gut zur Mannschaft – die Abläufe sitzen, und jeder fühlt sich wohl. Dennoch wollen wir taktisch flexibler werden und den ein oder anderen Gegner auch mal überraschen.

„sportgasm“: Welche Rolle spielt die Nachwuchsarbeit bzw. der Einsatz junger Spieler?
Wir haben insgesamt eine sehr junge Mannschaft. Viele Spieler stammen aus der eigenen Jugend. Auch künftig wollen wir regelmäßig junge Talente an den Herrenbereich heranführen – Beispiele wie Mattes Oltmanns oder Janis Meyer zeigen, dass das funktioniert.

„sportgasm“: Wie wichtig ist die Unterstützung der Fans für die Mannschaft?
Durch unsere Leistungen in der letzten Saison haben wir in Brake eine gewisse Euphorie entfacht. Das hat uns zu Hause und auswärts großartige Unterstützung gebracht. Gerade in schwierigen Phasen wird dieser Rückhalt in der neuen Liga noch wichtiger. Ich hoffe, dass uns unsere Ultras weiterhin so leidenschaftlich supporten.

„sportgasm“: Mit welchem Gefühl gehst du persönlich in die Saison?
Ich finde, wir haben die Vorbereitung gut genutzt und hart gearbeitet. Deshalb gehe ich mit einem sehr positiven Gefühl in die Saison und freue mich auf die neue Herausforderung.

„sportgasm“: Was motiviert dich persönlich, dich dieser Herausforderung zu stellen?
Wir als Mannschaft, Trainerteam und Verein haben auf den Aufstieg hingearbeitet. Jetzt wollen wir das Beste aus dieser neuen Chance machen und uns stetig weiterentwickeln.

Vielen Dank für das Gespräch, Malte – und viel Erfolg in der neuen Saison!

Der Kader in Bildern

Anzeige